Inhaltsverzeichnis:
Wir haben den Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV getestet und waren neugierig, wie er sich im Alltag schlägt. Dieser große 85-Zoll-TV verspricht eine fesselnde Bildqualität und moderne Features, die das Fernseherlebnis bereichern können. Wir fanden, dass die Kombination aus dem Quantum Prozessor 4K und AI Upscaling bemerkenswert ist und wirklich dafür sorgt, dass Inhalte gut aussehen, egal ob sie in 4K oder in niedrigerer Auflösung sind.
Die Benutzerfreundlichkeit ist größtenteils positiv, obwohl wir einige Schwierigkeiten mit der mitgelieferten Fernbedienung hatten. Das Bild war beeindruckend, vor allem bei sportlichen Events und Filmen, während der Sound ohne zusätzliche Lautsprecher etwas durchschnittlich klang. Insgesamt denkt man bei diesem Gerät definitiv an ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn es um die Bildqualität geht.
Überblick über den Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV
Kürzlich haben wir den großen Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV ausprobiert und waren beeindruckt von vielen seiner Funktionen. Die Bildqualität ist klar und lebendig, besonders wenn man Streaming-Dienste nutzt. Die 4K-Auflösung und das 100% Farbvolumen sorgen dafür, dass alles sehr realistisch aussieht.
Der Sound ist in Ordnung, könnte aber mit einer Soundbar verbessert werden. Die Benutzeroberfläche von Tizen ist intuitiv, und wir fanden es einfach, unsere Apps zu finden.
Allerdings gab es ein paar kleine Probleme. Manche Nutzer berichten von Verbindungsproblemen mit Satellitenprogrammen. Auch die Fernbedienung scheint nicht die benutzerfreundlichste zu sein. Trotzdem ist der Fernseher für seinen Preis eine gute Wahl für alle, die ein großes, schönes Bild möchten.
Quantum-Prozessor 4K
Wir hatten die Gelegenheit, den Quantum-Prozessor 4K in Aktion zu sehen und sind beeindruckt von seiner Leistung. Die Bildqualität ist wirklich gut, mit lebendigen Farben und klaren Details. Das AI Upscaling sorgt dafür, dass Inhalte in niedrigerer Auflösung fast so gut aussehen wie die hochauflösenden.
Doch es gibt auch einige kleinere Punkte. Manchmal kann die Benutzeroberfläche etwas träge wirken. Zwar bietet der Fernseher eine Vielzahl von Streaming-Diensten, aber wir haben festgestellt, dass das Wechseln zwischen Apps nicht immer flüssig ist. Trotz dieser kleinen Unannehmlichkeiten bleibt der Quantum-Prozessor 4K eine empfehlenswerte Wahl für Film- und Serienliebhaber, die Wert auf Qualität legen.
Motion Xcelerator Turbo 120 Hz
Gerade beim Gaming sorgt diese Funktion für ein flüssiges und reaktionsschnelles Erlebnis. Wir haben die 120 Hz-Option ausprobiert und waren beeindruckt, wie glatt die Bewegungen aussehen. Schnelle Spielszenen erscheinen klar, ohne verwischte Bilder.
Allerdings gab es einige kleinere Probleme. In bestimmten Situationen kann es zu minimalen Verzögerungen kommen, was frustrierend sein kann. Insgesamt ist die Motion Xcelerator Turbo-Technologie eine starke Ergänzung, besonders für Spieler, die Wert auf eine hohe Bildqualität legen.
Zusammengefasst gibt es viel Positives, aber auch einige kleine Macken, die wir im Hinterkopf behalten sollten.
Quantum HDR
Wir haben die Quantum HDR-Technologie getestet und waren beeindruckt von der Bildqualität. Die Farben sind lebendig und die Kontraste sind stark. Helle Bereiche strahlen, während dunkle Szenen viele Details zeigen. Das macht das Seherlebnis besonders spannend.
Es gibt jedoch einige kleine Nachteile. Manchmal können die HDR-Effekte etwas übertrieben wirken, was zu einer unnatürlichen Darstellung führen kann. Außerdem erfordert Quantum HDR eine gute Quelle, um wirklich zu glänzen. Bei weniger hochwertigen Inhalten sind wir nicht ganz so begeistert.
Insgesamt ist Quantum HDR eine willkommene Ergänzung, die dem Fernseher viel zu bieten hat. Es trägt erheblich zur Bildqualität bei und macht das Fernsehen zu einem echten Vergnügen.
Smart Hub & Gaming Hub
Der Smart Hub und Gaming Hub machen die Nutzung dieses Fernsehers sehr angenehm. Alles, was wir zum Streamen und Spielen brauchen, ist einfach zu finden. Die Benutzeroberfläche ist klar und benutzerfreundlich.
Wir haben festgestellt, dass die Gaming-Funktionen besonders flüssig sind. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz laufen unsere Spiele ruckelfrei und sehen großartig aus. Die KI-gestützte Bildverbesserung sorgt für lebendige Farben und klare Details.
Allerdings gab es einige kleine Probleme, wie das gelegentliche Verlieren von Sendern. Das Gerät muss dann manchmal vom Strom getrennt werden, um wieder richtig zu funktionieren. Die Fernbedienung könnte auch besser sein, da sie nicht die direktesten Optionen bietet.
Insgesamt sind der Smart Hub und Gaming Hub eine starke Kombination, die unser Fernseherlebnis definitiv bereichert.
Object Tracking Sound Lite
Wir sind von der Klangqualität des Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV sehr beeindruckt. Die Funktion Object Tracking Sound Lite sorgt dafür, dass der Sound scheinbar direkt aus dem Bild kommt. Wenn Charaktere auf dem Bildschirm sprechen, hört es sich an, als ob die Stimmen genau von dort kommen. Diese Technologie hilft, die Immersion beim Zuschauen zu steigern.
Der Nachteil, den wir festgestellt haben, ist, dass die Soundqualität in leisen Szenen manchmal schwankend wirkt. Auch bei lauterer Umgebung kann es schwierig sein, die Dialoge klar zu verstehen. Eine Soundbar könnte hier eine Verbesserung bringen.
Insgesamt macht Object Tracking Sound Lite das Fernseherlebnis interessanter. Die Innovation ist bemerkenswert, auch wenn es noch Raum für Verbesserungen gibt.


Vor- und Nachteile des Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV
Nach unserer Nutzung des Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV sind einige Vor- und Nachteile aufgefallen, die wir hier zusammenfassen möchten.
Vorteile
- Bildqualität: Wir waren beeindruckt von der klaren Bildqualität, besonders bei Inhalten mit 4K. Der Quantum-Prozessor sorgt für lebendige Farben und eine gute Bildverbesserung.
- Einfach zu bedienen: Die Einrichtung war unkompliziert. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv, wodurch wir schnell auf unsere Lieblings-Apps zugreifen konnten.
- Flüssige Bewegung: Mit der Motion Xcelerator Technologie haben wir beim Spielen und bei actionreichen Filmen eine flüssige Darstellung erlebt. Dies macht das Fernseherlebnis angenehmer.
- Smart-Funktionen: Die Vielfalt der verfügbaren Apps im Smart Hub ist groß und bietet uns viele Unterhaltungsmöglichkeiten an einem Ort.
Nachteile
- Fernbedienung: Die mitgelieferte Fernbedienung hat uns nicht überzeugt. Sie fehlt an praktischen Funktionen, um schnell zwischen Kanälen zu wechseln.
- Tonqualität: Der Klang war in Ordnung, könnte aber ohne zusätzliche Lautsprecher verbessert werden. Für ein immersives Erlebnis empfehlen wir eine Soundbar.
- Probleme mit Sat-Empfang: Gelegentlich mussten wir das Gerät vom Strom trennen, um den Satellitenempfang wiederherzustellen. Das kann störend sein.
- Preissensibilität: Wir fanden, dass die Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist, aber einige Rezensionen weisen darauf hin, dass man günstigere Alternativen in Betracht ziehen könnte.
Insgesamt hat der Samsung QLED Q70D viele positive Eigenschaften, die das Fernseherlebnis bereichern. Es gibt aber auch einige Punkte, die man im Hinterkopf behalten sollte.
Kundenbewertungen zum Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV
Die Erfahrungen, die wir mit diesem Fernseher gemacht haben, sind insgesamt positiv. Viele Nutzer schätzen das gute Bild und die einfache Handhabung. Der Ton wird oft als ausreichend beschrieben, wobei ein Upgrade mit einer Soundbar empfohlen wird, um das Erlebnis zu verbessern.
Ein häufig genannter Kritikpunkt ist die Handhabung der Fernbedienung. Einige finden sie unpraktisch, da sie keine direkte Programmauswahl bietet. Auch die Bildqualität über Satellit wird zwiegespalten bewertet, mit besseren Ergebnissen über Glasfaser.
Insgesamt sind wir der Meinung, dass dieses Gerät für seinen Preis eine solide Wahl ist, vor allem, wenn man auf die Bildqualität achtet und bereit ist, eventuell in eine bessere Fernbedienung zu investieren. Die einfache Einrichtung und der Quantum Prozessor bekommen zusätzliche Pluspunkte.
Fazit
Nachdem wir den Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV ausgiebig getestet haben, können wir sagen, dass er in vielen Bereichen gut abschneidet. Das Bild ist besonders bei Glasfaseranschlüssen beeindruckend. Allerdings gibt es einige Schwächen, wie die mittelmäßige Sat.-Programmausstrahlung und die Notwendigkeit, das Gerät gelegentlich vom Strom zu trennen.
Die Bedienung könnte einfacher sein, da die mitgelieferte Fernbedienung nicht ideal ist. Eine alternative Fernbedienung ist eine gute Idee, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Insgesamt bietet dieser Fernseher eine solide Leistung für den Preis, obwohl einige Anpassungen nötig sein könnten, um das volle Potenzial auszuschöpfen.


Häufig gestellte Fragen zum Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV
Wir haben einige der häufigsten Fragen zu diesem Fernseher gesammelt, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
Welche Bildschirmtechnologie wird beim Samsung QLED Q70D verwendet?
Der Samsung Q70D nutzt QLED-Technologie. Diese bietet lebendige Farben und hohen Kontrast. Das Bild wirkt klar und scharf, was uns besonders bei Filmen und Sportübertragungen gefallen hat. Wir haben einen großen Unterschied zu herkömmlichen LED-Fernsehern bemerkt.
Unterstützt der Samsung Q70D HDR-Inhalte?
Ja, der Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV unterstützt HDR-Inhalte. Mit Quantum HDR können wir die Tiefen und Helligkeiten in den Bildern gut unterscheiden. Die Farbpalette ist reichhaltig und dynamisch, was das Anschauen von Inhalten sehr angenehm macht. Besonders bei gut produzierten Filmen oder Serien wirkt das Bild besonders lebendig.
Wie sind die Smart-TV-Funktionen des Samsung QLED Q70D einzuschätzen?
Die Smart-TV-Funktionen sind benutzerfreundlich. Mit Tizen OS haben wir Zugriff auf viele Apps und Streaming-Dienste. Der Smart Hub bringt alles an einem Ort zusammen, was die Navigation erleichtert. Für Nutzer, die gerne streamen, ist dies ein großes Plus.
Verfügt der Samsung QLED Q70D über HDMI 2.1 Anschlüsse?
Ja, der Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV hat HDMI 2.1 Anschlüsse. Das ermöglicht höhere Bildübertragungsraten und ist besonders bei Gaming wichtig. Wir konnten eine flüssige Darstellung bei Spielen in hoher Qualität genießen, was das Gaming-Erlebnis erheblich verbessert hat.
Welche Audiooptionen bietet der Samsung QLED Q70D?
Die Audiooptionen sind in Ordnung, aber wir haben festgestellt, dass der Sound aus den eingebauten Lautsprechern nicht ganz mit der Bildqualität mithalten kann. Obwohl der Ton annehmbar ist, würden wir eine Soundbar empfehlen, um das Klangerlebnis zu optimieren. Der Object Tracking Sound Lite ist ein nettes Feature, das den Klang an die Bewegungen auf dem Bildschirm anpasst.
Ist die Fernbedienung des Samsung QLED Q70D benutzerfreundlich gestaltet?
Die Fernbedienung hat einige gute Ansätze, ist aber nicht perfekt. Während wir die großen Tasten schätzten, fanden wir es manchmal umständlich, die gewünschten Programme auszuwählen. Wer viel mit der Fernbedienung navigiert, könnte eine zusätzliche, universelle Fernbedienung in Betracht ziehen.


Schlussfolgerung zum Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV
Der Samsung QLED Q70D 85 Zoll TV ist eine solide Wahl für alle, die einen großen Fernseher mit tollen Bildqualität suchen.
Wenn du bereit bist, dein Seherlebnis zu verbessern, schau dir diesen Fernseher an! Hier klicken, um den Samsung QLED Q70D zu kaufen.